Wir sagen Danke!
Wir bedanken euch für eure Unterstützung.
Leider wird es keine weitere ClickerCon geben.
Es war eine tolle Zeit mit euch. Wir wünschen euch alles Gute!
Sylvie und Sylvia
Du bist dabei!
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Innerhalb der nächsten Woche bekommst Du eine Rechnung von uns per Mail zugesandt.
Falls Du Student bist, schicke uns bitte einen aktuellen Studiennachweis per E-Mail an info@clickercon.de als Berechtigungsnachweis für den Studentenrabatt.
Bitte überweise den Rechnungsbetrag dann binnen 8 Tagen auf das in der Rechnung angegebene Konto.
Binnen 8 Tagen nach Eingang der Bezahlung, erhälst Du von uns noch einmal eine Bestätigung mit den Veranstaltungsdetails.
Normalerweise verschicken wir die Rechnungen binnen einer Woche per E-Mail. Solltest Du innerhalb von 10 Tagen keine Rechnung von uns bekommen, setze Dich bitte noch einmal mit uns in Verbindung – man kann ja nie wissen, ob auf die Technik Verlass ist.
Du erreichst uns über das Kontaktformular auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung mit Dir!
Dein ClickerCon Team
Sylvia Temming (Veranstalter, canimedica.de ) und
Sylvia Czarnecki (fachliche Leitung, Motionclick.de und clickertraining-online.de)
Modernes Tiertraining mit positiver Verstärkung
Die ClickerCon bringt interessierte Tierbesitzer und Tiertrainer mit großartigen und namhaften Referenten aus allen Sparten des Tiertrainings zusammen.
Das Programm bietet sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten in Vorträgen, Demos und Workshops zum Mitmachen.
Top-Referenten auf der ClickerCon
Lernen Sie unsere Refenten besser kennen.
Mit Click auf den Namen des Referenten kommen Sie zu dessen Detailbeschreibung.
"Ehrlich motiviert" ist nicht nur ihr Motto, sondern eine Einstellung. Sylvia Czarnecki ist Ideengeber und fachlicher Kopf der ClickerCon. Referenten, Trainer und Tierbesitzer zusammenzubringen, sich weiter zu entwickeln und die Methode der positiven Verstärkung zu verbreiten, sind ihr eine Herzensangelegenheit.
Katja Frey ist Spezialistin für Hundetraining mit positiver Verstärkung und Ausbildungsleiterin des Trainingsspezialisten. Als Referentin und Dozentin ist sie europaweit gefragt und hat mehrere Bücher zum Thema Tiertraining, unter anderem mit Hunden und Pferden, verfasst.
"Ich bin seit vielen Jahren als Hundetrainerin, Referentin und Seminarleiterin für Clickertraining, Dogdance, Obedience, Rally Dogdance unterwegs, immer mit positivem Training im Fokus.
Seit 2017 bin ich außerdem Referentin für TAGteach und bringe so auch das positive Training für Menschen näher.
Wibke Hagemann leitet die Hundeschule Canipedia. Sie ist Referentin, Autorin, TOP***Trainerin der Tierakademie Scheuerhof, absolvierte 2014 ein Fernstudium „Grundlagen der Psychologie“ und ist seit 2019 Systemische Beraterin. Wibke ist außerdem Trainerin und Beraterin im zoologischen Bereich und bildet Tiertrainer aus.
Sonja Meiburg ist Hundetrainerin, Referentin und Buchautorin. Gelernt hat sie ihr Wissen bei vielen nationalen und internationalen Lehrern, u.a. bei Ute Blaschke-Berthold, Martin Pietralla, Kay Laurence und Mary Ray. Sie setzt den Clicker nicht nur zum Grundgehorsam und für Tricks ein, sondern auch im Hundesport und in der Verhaltenstherapie.
"Ich möchte möglichst viele Mensch-Tier-Teams mit auf die Reise in die Welt des Trainings nehmen.
Meine Begeisterung hierfür und das Wissen über die Anwendung gebe ich in Büchern, DVDs und besonders gerne in den 5 Hühnermodulen und dem Trainingsspezialisten Pferd weiter. Mit Horse-Agility eröffnen wir neue Wege der Gymnastizierung und des Miteinanders."
Dr. Iris Starnberger ist Zoologin und erforscht Signalevolution und Kommunikation im Tierreich. Außerdem ist sie zertifizierte Tiertrainerin und Verhaltensberaterin.
"Meine größte Leidenschaft und meine Vision ist es, alternative Wege im Tiertraining aufzuzeigen, wo wissenschaftsbasierte Trainingsmethoden leider noch viel zu wenig verbreitet sind."
Christine Dosdall lebt in Berlin und hat sich neben dem Psychologiestudium auf die Verhaltensanalyse und die Betreuung von Angst- und Problempferden und ihren Bezugspersonen spezialisiert.
"Mit Wissen und Verständnis für die unterschiedlichen Stressbewältigungs-strategien können gemeinsame Wege gefunden und gefährliche Situationen verhindert werden."
Corinna Lenz teilt ihre Begeisterung für Hundetraining über positive Verstärkung in ihren Büchern, in ihren Online Kursen und in ihrem Trainerspiel “Train the Trainer”.
Zusammen mit Wibke Deutsch hat sie das Gesellschaftsspiel für Tiertrainer entwickelt, bei dem nicht einem Tier, sondern einem anderen Menschen ein Verhalten mit dem Clicker beigebracht wird.