Wir sagen Danke!
Wir bedanken euch für eure Unterstützung.
Leider wird es keine weitere ClickerCon geben.
Es war eine tolle Zeit mit euch. Wir wünschen euch alles Gute!
Sylvie und Sylvia
DAS Clickertraining-Event des Jahres
Wissen, Ethologie, Praxis und das passende Netzwerk
– all dies ist wichtig für Dich, wenn Du Dein Training
optimal gestalten willst. Auf der ClickerCon
findest Du all diese Dinge an einem Ort.
Bring die Beziehung zu Deinem Tier und Deine Trainerfähigkeiten auf ein ganz neues Level.
Lerne von den Besten der Besten, ohne dafür an
unzähligen, verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.
Exzellentes Wissen und Know-How für …
Tierbesitzer
Perfekt für Tierbesitzer, die ihr Tier positiv trainieren und so die Beziehung verbessern möchten.
Trainer
Perfekt für Trainer,
die ihre Fähigkeiten verbessern und Ihr Wissen vergrößern wollen.
ClickerCon
Perfekt für Dich!
Mitarbeiter
Perfekt für alle,
die beruflich trainieren und im Arbeitsalltag positiver und effizienter trainieren möchten.
Betreuer
Perfekt für alle, die Tiere professionell betreuen und Service auf hohem Niveau anbieten möchten.
Aktuelle Themen und evidenzbasiertes Wissen

Choice & Control
Unsere Referenten legen Wert auf größtmögliche Selbstkontrolle und Wahl für das Tier und genügen so höchsten, ethischen Ansprüchen an das Training mit Tieren.

Erpropte Praxis
Individueller, effektiver, schneller ans Ziel kommen! Wir haben die besten Trainer, die Dir Ihre praxiserprobten Trainingstechniken vorstellen.

Hintergrundwissen
Für das optimale Training und die beste Beziehung zum Tier, müssen Theorie und Praxis perfekt harmonieren.
Hier kommt zusammen, was zusammen gehört.

Emotionen
Gefühle als Grundlage für Partnerschaft. Lerne, wie Du die Emotionen Deines Tieres im Training besser berücksichtigen kannst und was der aktuelle Stand der Wissenschaft dazu ist.

Fehlerfreies Lernen
Lerne, wie Du Dein Training so optimierst, dass Du möglichst fehlerfrei trainierst und so das Trainings-Erlebnis für Mensch und Tier positiv und nachhaltig gestaltest.

Für alle Tierarten
Jedes Tier hat es verdient, positiv trainiert zu werden und so zu mehr Lebensqualität zu gelangen. Unser Training lässt sich auf alle Tierarten anwenden.

Positiv für Menschen
Lerne, Wie Du Dein Training auch für die zweibeinigen Lerner perfekt aufbereitest und so Mensch und Tier positiv unterstützt oder Dich selbst schulst.

Austausch
Wir glauben, dass persönlicher Austausch mit anderen Haltern und Trainern ein wichtiger Baustein zum Verständnis und der Vertiefung ist. Wo, wenn nicht hier?

Netzwerk
Du profitierst nicht nur vom Austausch mit anderen, sondern baust Dir ein Netzwerk aus Kollegen und Freunden zur gegenseitigen Unterstützung auf.

Kulinarisches
Während der Veranstaltung sind Snacks, ein Mittagsimbiss und Getränke kostenlos, so kannst Du Dich ganz auf das Wesentliche konzentrieren.
Sichere Dir jetzt Dein Ticket für DAS Clicker-Event des Jahres
Nur noch wenige Tickets verfügbar
Top-Referenten auf der ClickerCon
Lernen Sie unsere Refenten besser kennen.
Mit Click auf den Namen des Referenten kommen Sie zu dessen Detailbeschreibung.
"Ehrlich motiviert" ist nicht nur ihr Motto, sondern eine Einstellung. Sylvia Czarnecki ist Ideengeber und fachlicher Kopf der ClickerCon. Referenten, Trainer und Tierbesitzer zusammenzubringen, sich weiter zu entwickeln und die Methode der positiven Verstärkung zu verbreiten, sind ihr eine Herzensangelegenheit.
Katja Frey ist Spezialistin für Hundetraining mit positiver Verstärkung und Ausbildungsleiterin des Trainingsspezialisten. Als Referentin und Dozentin ist sie europaweit gefragt und hat mehrere Bücher zum Thema Tiertraining, unter anderem mit Hunden und Pferden, verfasst.
"Ich bin seit vielen Jahren als Hundetrainerin, Referentin und Seminarleiterin für Clickertraining, Dogdance, Obedience, Rally Dogdance unterwegs, immer mit positivem Training im Fokus.
Seit 2017 bin ich außerdem Referentin für TAGteach und bringe so auch das positive Training für Menschen näher.
Wibke Hagemann leitet die Hundeschule Canipedia. Sie ist Referentin, Autorin, TOP***Trainerin der Tierakademie Scheuerhof, absolvierte 2014 ein Fernstudium „Grundlagen der Psychologie“ und ist seit 2019 Systemische Beraterin. Wibke ist außerdem Trainerin und Beraterin im zoologischen Bereich und bildet Tiertrainer aus.
Sonja Meiburg ist Hundetrainerin, Referentin und Buchautorin. Gelernt hat sie ihr Wissen bei vielen nationalen und internationalen Lehrern, u.a. bei Ute Blaschke-Berthold, Martin Pietralla, Kay Laurence und Mary Ray. Sie setzt den Clicker nicht nur zum Grundgehorsam und für Tricks ein, sondern auch im Hundesport und in der Verhaltenstherapie.
"Ich möchte möglichst viele Mensch-Tier-Teams mit auf die Reise in die Welt des Trainings nehmen.
Meine Begeisterung hierfür und das Wissen über die Anwendung gebe ich in Büchern, DVDs und besonders gerne in den 5 Hühnermodulen und dem Trainingsspezialisten Pferd weiter. Mit Horse-Agility eröffnen wir neue Wege der Gymnastizierung und des Miteinanders."
Dr. Iris Starnberger ist Zoologin und erforscht Signalevolution und Kommunikation im Tierreich. Außerdem ist sie zertifizierte Tiertrainerin und Verhaltensberaterin.
"Meine größte Leidenschaft und meine Vision ist es, alternative Wege im Tiertraining aufzuzeigen, wo wissenschaftsbasierte Trainingsmethoden leider noch viel zu wenig verbreitet sind."
Christine Dosdall lebt in Berlin und hat sich neben dem Psychologiestudium auf die Verhaltensanalyse und die Betreuung von Angst- und Problempferden und ihren Bezugspersonen spezialisiert.
"Mit Wissen und Verständnis für die unterschiedlichen Stressbewältigungs-strategien können gemeinsame Wege gefunden und gefährliche Situationen verhindert werden."
Corinna Lenz teilt ihre Begeisterung für Hundetraining über positive Verstärkung in ihren Büchern, in ihren Online Kursen und in ihrem Trainerspiel “Train the Trainer”.
Zusammen mit Wibke Deutsch hat sie das Gesellschaftsspiel für Tiertrainer entwickelt, bei dem nicht einem Tier, sondern einem anderen Menschen ein Verhalten mit dem Clicker beigebracht wird.
Verpasse nicht das exklusive
Dinner-Event mit Meet & Greet
Nutze die Chance, unsere Referenten mit Deinen Fragen zu löchern – bei unserem Dinner-Event stehen Sie „Rede und Antwort“.
Beim anschließenden, mehrgängigen Abendmenü kannst Du Dich mit anderen Teilnehmern austauschen, neue Kontakte knüpfen oder den Grundstein für Kooperationen legen!
Die Plätze für das Dinner-Event sind stark limitiert, also sichere Dir schnell Dein Ticket und buche das Event gleich mit!
Countdown zur Veranstaltung
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Anerkannte Fortbildung
![]() |
![]() |